Halle (Saale)
Ungewöhnliche Wolkenstreifen
Gestern kurz vor Mitternach bot sich dieses ungewöhnliche Streifenmuster am Himmel über Halle.
Gestern kurz vor Mitternach bot sich dieses ungewöhnliche Streifenmuster am Himmel über Halle.
Heute morgen gegen halb acht zog diese kleine Wallcloud über Halle und bescherte uns Minuten später einen kurzen aber wirklich heftigen Regenschauer wie aus Eimern…
Nur wenige Hallenser bemerkten das Himmelsschauspiel und noch weniger sahen den kompletten Bogen am Firnament. Und hier noch der Ursprung dieses vollkommenen Regenbogens:
Gestern fegte ein kleines Sturmtief über Mitteldeutschland hinweg und brachte diese herrlichen Wolkensäcke mit sich (über Leipzig auf der A14).
Der 180 Meter über dem Meeresspiegel liegende Haltberg bei Löbejün war in diesem Jahr für Verliebte eine eisige Herausforderung (im Hintergrund der Petersberg).
Unfassbar für diesen Breitengrad: Pünktlich am ersten Winterferientag hält der Winter in Halle Einzug wie zuletzt vor 10 Jahren. Pandemische Lethargie erwacht zu ungeahntem Leben:
Ein extrem seltenes Schauspiel bot sich am 13.01.2021 gegen 20 Uhr in Halle. Innerhalb von wenigen Minuten fielen 5 cm Schnee und 3 richtig fette Blitze schlugen direkt vor unserer Nase ein. 20:00 Uhr sah es noch so aus: Und so bereits 20:07 Uhr:
Am 26. Juli 2020 bot sich mir südlich von Bernburg dieser kollosale Anblick.