weatherdocu

  • ·
    • Cumulus
    • Cirrus
  • ·
    • Cumulonimbus
    • Superzellen
  • ·
    • Halle (Saale)
    • Leipzig
    • Unstrut
    • Usedom

Löbejün

Valentinstag auf dem Haltberg

Der 180 Meter über dem Meeresspiegel liegende Haltberg bei Löbejün war in diesem Jahr für Verliebte eine eisige Herausforderung (im Hintergrund der Petersberg).

Von Sebastian Brandt, vor 2 Jahren14. Februar 2021
Halle (Saale)

Wenn der Winterurlaub nach Hause kommt

Unfassbar für diesen Breitengrad: Pünktlich am ersten Winterferientag hält der Winter in Halle Einzug wie zuletzt vor 10 Jahren. Pandemische Lethargie erwacht zu ungeahntem Leben:

Von Sebastian Brandt, vor 2 Jahren14. Februar 2021
Halle (Saale)

Wintergewitter am 13.01.2021

Ein extrem seltenes Schauspiel bot sich am 13.01.2021 gegen 20 Uhr in Halle. Innerhalb von wenigen Minuten fielen 5 cm Schnee und 3 richtig fette Blitze schlugen direkt vor unserer Nase ein. 20:00 Uhr sah es noch so aus: Und so bereits 20:07 Weiterlesen…

Von Sebastian Brandt, vor 2 Jahren16. Januar 2021
Bernburg

Superzelle über Bernburg

Am 26. Juli 2020 bot sich mir südlich von Bernburg dieser kollosale Anblick.

Von Sebastian Brandt, vor 3 Jahren26. Juli 2020
Halle (Saale)

Ausgeprägte Regenfront mit Superzelle

Kaum ein Hallenser ahnt etwas vom heraufziehenden Spektakel an diesem schönen Sommertag.

Von Sebastian Brandt, vor 3 Jahren1. Juli 2020
Halle (Saale)

Unwetter 13.06.2020 über dem Unstruttal und Raum Halle

Nach über 2 Jahren gab es endlich mal wieder ein fulminantes Gewitter im Raum Halle/Nebra (Unstrut) mit 40-50l/m² Regen. Die Weinberge hatten es bitter nötig. 😉 Am 13.06.2020 entsteht gegen 18:30 Uhr das extrem blitzreiche Unwetter. Der Blick geht von Steigra Weiterlesen…

Von Sebastian Brandt, vor 3 Jahren15. Juni 2020
Halle (Saale)

Gewitterzelle über Halle

Heute bildete sich diese Gewitterzelle über Halle. Außer ein paar Regentropfen und einem Blitz mit Donner passierte aber nichts…

Von Sebastian Brandt, vor 5 Jahren5. April 2018
Halle (Saale)

Irisierende Wolke während eines Sonnen­untergang

Von Maxim Brandt, vor 5 Jahren28. Januar 2018
Cumulonimbus

Cumulonimbus mamma im Winter

An einem bewölkten Dienstag Nachmittag sah ich im Osten diese schönen und seltenen Mammatuswolken. Etwas später las ich dann, dass die Chance eine solche im Winter zu Gesicht zu bekommen, bei 1:1000 liegt.

Von Maxim Brandt, vor 5 Jahren16. Januar 2018
Cumulus

Stratocumulus stratiformis perlucidus am Nachmittag

An diesem Nachmittag wollte ich eigentlich nur den Ausblick genießen, aber als ich sah wie die Sonne durch die Wolken blinzelte, musste ich es doch fotografieren.

Von Maxim Brandt, vor 5 Jahren2. Januar 2018

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Neueste Beiträge
  • Bombogenese über weiten Teilen der USA
  • Ungewöhnliche Wolkenstreifen
  • Wallcloud über Halle
  • Blitzortung.org
  • Hurrikan Ida trifft auf New Orleans
Kategorien
  • Bernburg
  • Bombogenese
  • Cirrus
  • Cumulonimbus
  • Cumulonimbus
  • Cumulus
  • Halle (Saale)
  • Leipzig
  • Löbejün
  • New Orleans
  • Schönwetter
  • Superzellen
  • Unstrut
  • Unwetter
  • USA
  • Usedom
Schlagwörter
Bilder Panoramen Stream Videos
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Dez    
Neueste Kommentare
  • Sebastian Brandt bei Cumulonimbus mamma im Winter
Wetterwarnungen DWD



Aktuelle Wetterwarnungen für Halle (Saale)
  • Impressum
  •  Shop
  •  Korb
  •  Kasse
  • AGB
  • Mein Konto
  • Datenschutz
Auf dieser Webseite werden ausschließlich technisch absolut notwendige Cookies verwendet (keine Drittanbieter etc.). Einstellungen